rankingfusions SEO Blog

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
""

Was ist SEO?

Was ist SEO? Im digitalen Zeitalter richtet sich die Suche nach bestimmten Keywords immer stärker an den Algorithmen von Suchmaschinen, wie beispielsweise Google oder Bing aus. Der Begriff SEO (Search Engine Optimization) entstammt aus der englischen Sprache und bedeutet so viel wie „Suchmaschinenoptimierung“. Dabei handelt es sich um Maßnahmen (technische/ inhaltliche), die einer Webpräsenz dazu verhelfen, in den Searchrankings eines Suchmaschinenbetreibers wie etwa Google oder Bing, den höchstmöglichen Platz einzunehmen.

Offpage SEO
mehr erfahren
SEO Strategie
Onpage SEO
Offpage SEO
Technisches SEO
""

SEO & UX – Inhalt zum richtigen Zeitpunkt

Sie wird gerne immer noch unterschätzt, spielt aber eine bedeutende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung: die User Experience (UX). Wie nutzerfreundlich Webseiten konzipiert sind, nimmt Google mit einem spezifischen Rankingfaktor in den Fokus. Warum SEO und UX spätestens jetzt langfristig Hand in Hand gehen, möchten wir in diesem Artikel beleuchten. Denn das Google Core Web Vitals Update im Mai 2021 nimmt dieses Thema unter anderem unter die Lupe.

mehr erfahren
SEO Strategie
Onpage SEO
""

SEO-freundliche Content-Management-Systeme

Wäre es nicht schön, wenn ein Content Management System die Website-Optimierungsarbeit abnimmt? Um eine SEO-freundliche Website zu erstellen, müssen inhaltliche und technische Gesichtspunkte beachtet werden. Hier stellen wir – nach rein willkürlicher Auswahl – einige CMS Tools vor, mit dem Fokus auf die Suchmaschinenoptimierung.

SEO Tools
mehr erfahren
SEO Strategie
Technisches SEO
SEO Tools
Internationales SEO
""

Search Console URL Inspection API - einfacher abrufen

Mit der Einführung der Search Console URL Inspection API (Schnittstelle) kommt Google (endlich) den unzähligen Rufen nach einer alternativen Datenextraktion aus in der Search Console vorhandenen Properties (Webseiten/Projekten) nach. Jetzt haben Webmaster, SEOs und Programmierer die Möglichkeit die Daten extern zu beziehen, um sie so beispielsweise gesondert auszuwerten oder in externe Programme zur weiteren Datenanalyse einzulesen.

mehr erfahren
SEO Tools
SEO Reporting
""

Redirects: Wie ausschlaggebend sind sie fürs Ranking?

Wer im Zeitalter der Suchmaschinen-Optimierung seine Leistungen, Produkte und Informationen an die richtige Zielgruppe bringen will, legt das Augenmerk gerne auf textliche Kriterien. In der SEO-Analyse wird deutlich: Für das Website Ranking lauern insbesondere bei Relaunches die schlimmsten Fehler an ganz anderen Stellen, nämlich den Redirects und den damit verbundenen Server-Statusmeldungen.

SEO Strategie
mehr erfahren
Technisches SEO
Onpage SEO
SEO Strategie
""

Native Advertorials – Neue Sterne am Offsite Himmel

Wer mit Agenturen und Webseitenbetreibern über das Thema Linkbuilding spricht, gibt Anstoß zu umfänglichen und kontroversen Diskussionen. Die eine Seite steht dem gezielten Ankauf von Links skeptisch gegenüber, lehnt dieses Praxis kategorisch ab. Immerhin spricht sich Google, als die bedeutendste Suchmaschine im deutschsprachigen Raum, negativ dazu aus und straft sogar ab. Hier wird laut Google der Wettbewerb verzerrt. Trotzdem werden sinnvolle externe Verlinkungen durchaus gerne gesehen, stellen sie doch für den User einen gewissen Mehrwert dar. Die andere Seite der Diskutanten sieht in Linkbuilding ein wichtiges Instrument, um Rankings dauerhaft zu stabilisieren und zu steigern. Linkbuilding ist hier ein selbstverständlicher Bestandteil der Onlinemarketingaktivitäten und das Zünglein an der Waage.

mehr erfahren
Offpage SEO
SEO Strategie
""

Mobile First & Desktop Ranking

Das wöchentliche SEO Monitoring bietet für B2B Webseiten oftmals das gleiche Bild: Die SEO Metriken für Desktop sind passabel, das Keyword Ranking für Mobile mäßig. Was Onlinemarketing Manager hier beobachten, ist nicht beunruhigend, sondern hat möglicherweise dem Nutzerverteilung zutun. Unterschiedlichen Werte beim Ranking lassen sich unter anderem mit dem Search Intent begründen. Hier lesen Sie, welche weiteren Gründe die Abweichung haben kann.

mehr erfahren
SEO Strategie
Technisches SEO
""

Google Trends für maßgeschneiderte Content Strategien

Google Trends, konkreter Google Search Trends, bezeichnet die Funktion des von Google bereitgestellten Dienstes. Als Online Marketer sollten Sie die Trends innerhalb der Suchanfragen kennen und auf dieser Basis aufbauen. Hier ist Google Search Trends hilfreich und unterscheidet sich in einigen Faktoren von bekannten Google Mechanismen wie Analytics, der Seach Console und dem Keyword Planner. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Google Trends in Ihrer SEO und Content Strategie integrieren und auf diesem Weg mehr Erfolg und Sichtbarkeit in der Suchmaschinenoptimierung und bei Google AdWords erzielen.

Keyword-Recherche
mehr erfahren
SEO Strategie
Onpage SEO
Keyword-Recherche
""

Google Spam Update 2021

Für Suchmaschinenoptimierer hält Google im Sommer 2021 eine Vielzahl von Updates bereit. Die jüngste Neuerung ist das Google Spam Update im Juni 2021.

Wie das Unternehmen mitteilt, seien es täglich Billionen von Suchanfragen in etwa 150 Sprachen, die bei Google Search eintreffen. Für deren sichere und effiziente Bearbeitung sind Updates unerlässlich. Die Verbesserungen werden von professionellen Experten gemäß den aktuellen Herausforderungen entwickelt und in die Suchfunktion integriert. Dieser Beitrag fasst zusammen, welche Besonderheiten das Google Spam Update 2021 mit sich bringt, was das dem User bringt und was dies – insbesondere in Sachen SEO – für den Websitebetreiber bedeutet.

Technisches SEO
mehr erfahren
SEO Strategie
Onpage SEO
Technisches SEO